„WiR* – Wissen ist Respekt“: Sensibilisierungs-Workshop im Jugendpfarramt zu geschlechtlicher Vielfalt

„WiR* – Wissen ist Respekt“ ist das queere Aufklärungs-, Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt des anyway in Köln und bildet zu Themen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt fort: Beim Praxistag am 13. September …

weiterlesen

Mit ehrenamtlichem Engagement: Finanzdienstleister greifen für Elisabeth-Fry-Haus zu Pinsel und Farbe

„GE Lease & Finance Service“ – das riecht nach Geld und großer Welt. Das riecht bestimmt nicht nach Pinsel, Rolle …

weiterlesen

Mit Wohlfahrtsmarken: In Lindenthal wurden 1.500 Euro für Obdachlose gesammelt

Nicht nur die gute Suppe mit Nachschlag hatte Tradition. Seit 1994 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lindenthal Obdachlose einmal im Jahr …

weiterlesen

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2004: Ökumenische Neujahrsbegegnung in Groß St. Martin

Wege zu Versöhnung und Frieden gesuchtAuch in Köln wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2004 begangen. Das diesjährige …

weiterlesen

Landessynode 2004: Rückblick auf die wichtigsten Themen

Abendmahl für alle statt „Kirchenzucht“In der rheinischen Kirche darf niemand vom Abendmahl ausgeschlossen werden, das hat die Landessynode 2004 der Evangelische …

weiterlesen

Von der Landessynode 2004, Teil 1: das Geld

Zurückgehende Einnahmen bei den Kirchensteuern, drohende Einbrüche bei den öffentlichen Zuschüssen zu gesellschaftlichen Aufgaben – die rheinische Kirche blickt auf …

weiterlesen

Kircheneintrittsstelle: Am 2. Februar 2003 ist der 100. Mensch (wieder) in die Kirche eingetreten!

Als „offenes Angebot“ bezeichnete Stadtsuperintendent Ernst Fey die Kircheneintrittsstelle, die am 28. November 2003 mitten in der Kölner Fußgängerzone eröffnet …

weiterlesen

Mediathek

Auch auf spotify, deezer und itunes

Beliebte Themen