„Was hält dich noch in der Kirche?“: Pfarrer Tim Lahr für Bremer Fernsehpreis nominiert

Die Abstimmung ist noch bis Freitag möglich: „Ich bin mit dem Youtube-Format ,Man müsste mal…‘ für den Bremer Fernsehpreis nominiert“, sagt der Pfarrer Tim Lahr. In dem Beitrag geht’s ums …

weiterlesen

Ist Köln eine attraktive Stadt für Familien? Podiumsdiskussion in der AntoniterCitykirche

In Köln wird viel diskutiert. Das gilt umso mehr für Wahlzeiten. Doch über wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Fragen hinaus lag …

weiterlesen

Erster ökumenischer Kirchentag der evangelischen und katholischen Gemeinden in Sülz und Klettenberg

Familien, Büdchenbetreiber, der Schuster um die Ecke, spielende Kinder, Gebäude, Studenten, Künstler, verschiedene Nationen, Generationen und Konfessionen… – die Fotografien …

weiterlesen

„Integrieren statt ignorieren“ – zum Beispiel Lena Simanjuntak-Mertes: Die Schönheit in der Vielfalt entdecken

Als ich am Freitagmorgen um 10 Uhr an der Tür zu Lena Simanjuntak-Mertes großer Altbauwohnung in Köln klingle, haben drei …

weiterlesen

Vor 70 Jahren wurde in Wuppertal die Barmer Theologische Erklärung unterzeichnet. Was ist sie, was sagt sie?

Die Barmer Theologische Erklärung wurde am 31. Mai 1934 in der „Gemarker Kirche“ (heute neben der Neuen Synagoge) in Wuppertal-Barmen unterzeichnet. Die …

weiterlesen

Lebendige Schönheit: Fotoausstellung im Lindenthaler Paul-Gerhardt-Forum über Italien

Italienische und deutsche Fotografen sehen „Italia“Lebendige Schönheit, verfallende Architektur und Steinbrüche, ausdrucksstarke Gesichter, bevölkerte und menschenleere Situationen… Die Ausstellung „Italia“ …

weiterlesen

Evangelische Erntedankfeiern und Gottesdienste in den Gemeinden

Erntedankfeste heißen die seit etwa 1770 besonders in Gottesdiensten begangenen Feiern als Dank für die eingebrachte Ernte, jeweils am 1. Sonntag …

weiterlesen

Mediathek

Auch auf spotify, deezer und itunes

Beliebte Themen