Einführung von Pfarrerin Jennifer Scheier: Die Nähe Gottes als „besonderes Backup“

„Gott stattet uns mit dem aus, was wir gerade brauchen“, ist Superintendent Torsten Krall überzeugt und spricht damit auch Pfarrerin Jennifer Scheier aus der Seele. Die Theologin hielt zum vorigen …

weiterlesen

Ökumenisches Forum der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Brühl zum Thema »Eucharistie und Abendmahl«

In der Feier des Herrenmahls danken Christen für das in Jesus Christus geschehene und geschenkte Heil, so der evangelische Pfarrer …

weiterlesen

Kirchenmusikdirektor Dr. Gerhard Bork, der Gründer des Oratorienchores Köln, ist gestorben.

Im hohen Alter von 87 Jahren ist vor wenigen Tagen der frühere Kölner Kirchenmusikdirektor Dr. Gerhard Bork verstorben. Der in …

weiterlesen

Ist Köln eine attraktive Stadt für Familien? Podiumsdiskussion in der AntoniterCitykirche

In Köln wird viel diskutiert. Das gilt umso mehr für Wahlzeiten. Doch über wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Fragen hinaus lag …

weiterlesen

Erster ökumenischer Kirchentag der evangelischen und katholischen Gemeinden in Sülz und Klettenberg

Familien, Büdchenbetreiber, der Schuster um die Ecke, spielende Kinder, Gebäude, Studenten, Künstler, verschiedene Nationen, Generationen und Konfessionen… – die Fotografien …

weiterlesen

„Integrieren statt ignorieren“ – zum Beispiel Lena Simanjuntak-Mertes: Die Schönheit in der Vielfalt entdecken

Als ich am Freitagmorgen um 10 Uhr an der Tür zu Lena Simanjuntak-Mertes großer Altbauwohnung in Köln klingle, haben drei …

weiterlesen

Vor 70 Jahren wurde in Wuppertal die Barmer Theologische Erklärung unterzeichnet. Was ist sie, was sagt sie?

Die Barmer Theologische Erklärung wurde am 31. Mai 1934 in der „Gemarker Kirche“ (heute neben der Neuen Synagoge) in Wuppertal-Barmen unterzeichnet. Die …

weiterlesen

Mediathek

Auch auf spotify, deezer und itunes

Beliebte Themen