„Macht das Ziel nicht zu klein“: Gottesdienst mit FC-Fans mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

Wenn es einen Fußballgott gibt, dann ist er kein Schalker. Jedenfalls nicht am ersten Spieltag der Bundesliga am vergangenen Wochenende. Drei klare Fehlentscheidungen trafen der berühmte Kölner Keller und Schiedsrichter …

weiterlesen

Leiter des Amtes für Diakonie, Pfarrer Volker Cepl, wurde feierlich verabschiedet

Protestantischer Netzwerker geht in den Ruhestand Als „werteorientierten Pragmatiker, der sich nie gescheut hatte, quer zu denken“ und damit als …

weiterlesen

Norden und Süden in Teilen gemeinsam verwaltet: Das Evangelische Gemeindeamt Köln-West

Das Evangelische Gemeindeamt Köln-West wurde Anfang des Jahres aus folgenden drei Gemeindeämtern neu gegründet: den evangelischen Gemeindeämtern Bergheim-Zieverich, Köln-Süd (mit …

weiterlesen

In Toledo lebten einst Juden, Christen und Muslimen friedlich zusammen – ein Planspiel für interreligiöse Streitkultur

Ziel: Mit Normen und Werten des/der jeweils Anderen respektvoll umgehen, ohne die eigenen zu verleugnenDer derzeitige gesellschaftliche Diskurs macht sehr …

weiterlesen

Zur Vermeidung sprachlicher Missverständnisse: Die Abkürzungsliste der Rheinischen Diakonie hilft.

Wir alle leiden immer mal wieder unter der Krankheit, die ein Leverkusener Kollege neulich den Aküfi nannte. Sie wissen nicht, …

weiterlesen

Orgelspaziergang von „Köln mit anderen Augen“, erstmals anlässlich der „ecclesia“-Messe

Etwas für die Augen und den Kopf, für die Ohren und das Herz, wahlweise auch für den Gaumen, bot der …

weiterlesen

Was hält eine Gesellschaft zusammen? – Alfred Neven DuMont sprach als Erster in neuer Stadtpredigt-Reihe

„Was hält eine Gesellschaft zusammen?“ lautet das Thema einer neuen Reihe der Kölner Stadtpredigten an der AntoniterCityKirche. Unter dieser Fragestellung …

weiterlesen

Mediathek

Auch auf spotify, deezer und itunes

Beliebte Themen