Kinderchor startet eigenen YouTube-Kanal

Die Kinder- und Jugendchöre der Kirchengemeinde Brühl proben online und haben nun ihren eigenen YouTube-Kanal gestartet. Kirchenmusikerin Ruth Dobernecker betreut die Turmspatzen (4-6 Jahre), den Kinderchor (7 bis 11 Jahre) …

weiterlesen

Mit jedem Biss eine gute Tat: Döner für die Diakonie in Köln-Porz

In dem neuen Saturn-Center in Köln-Porz riecht es schon am Vormittag nach frisch Gebratenem und Pommes Frites. Um 11 Uhr …

weiterlesen

Kunst, Kultur und Kirche – eine neue Stadtführung durch Köln am 16. Mai zeigt die Verzahnungen

In Köln haben Großbaustellen Tradition, sie sind kein Übergangszustand, sondern fast schon Wert an sich. Ehrgeizige archtitektonische Projekte werden hier …

weiterlesen

Geht das? »Die Vernunft der Mystik« – die Melanchthon-Akademie stellt ungewöhnliche Fragen

Die Akademie-Tagungen der Melanchthon-Akademie haben eine lange Tradition. Und sie behandeln immer ganz besondere Themen. So wie dieses Jahr zu …

weiterlesen

10. Kölner Ökumenetag hat »historische Maßstäbe« gesetzt

Das hat es in der evangelischen Kartäuserkirche in der Südstadt noch nicht gegeben: Ein polnischer katholischer Erzbischof steht auf der …

weiterlesen

Die Reform des Gemeindezuweisungssystems – von einem Finanzkirchmeister anschaulich dargelegt

Andreas Helmer, der Finanzkirchmeister der Evangelischen Kirchengemeinde Höhenberg/Vingst hat für den letzten Gemeindebrief seiner Gemeinde einen sehr anschaulichen Text über …

weiterlesen

Die Pfarrer-Georg-Fritze-Gedächtnisgabe 2002 geht an die ‚Rabbiner für Menschenrechte‘

„Rabbiner für Menschenrechte“ ist eine Organisation in Israel, in der sich Rabbiner verschiedener religiöser Richtungen und Rabbinats-Studenten zusammengetan haben, um …

weiterlesen

Mediathek

Auch auf spotify, deezer und itunes

Beliebte Themen