Diskussionsabend „WiederSprechen“: Nach den Ferien – haben die Schulen dazu gelernt?

Individuelle Lernpläne, weniger Prüfungsdruck, mehr pädagogischer Spielraum und eine Kooperation auf Augenhöhe zwischen Lehrpersonen, Betreuenden, Eltern und anderen Akteuren – schon bei der Erstellung der Curricula und Stundenplanerstellung. Ein „Weiter …

weiterlesen

Domkantorei Altenberg wird 50 Jahre alt

Die Evangelische Kirchenemeinde Altenberg/Schildgen hat in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum zu feiern: Vor 50 Jahren wurde die Domkantorei Altenberg …

weiterlesen

»Loss mer singe«: das Benefiz-Konzert mit Brings und drei Fööss zugunsten der OT Werkstattstraße war ein voller Erfolg

Musik und Gesang in einem Gotteshaus sind nicht ungewöhnlich. Tanzen und schwofen schon eher. Was jetzt beim „Loss mer singe“-Benefiz-Konzert …

weiterlesen

Protestantismus und Manieren: Fehlende Manieren dürfen nicht zum Kennzeichen unserer Religion werden

Auf den ersten Blick mag der Titel einer der jüngsten Publikationen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) seltsam erscheinen: „Die …

weiterlesen

Hartz IV: Was sagt Kirche dazu? Karl-Heinz Iffland, Pfarrer und Obdachlosenseelsorger antwortet

„Und was sagt die Kirche dazu?“, werde ich in diesen Tagen immer häufiger gefragt, wenn ich mich vorstelle als Karl-Heinz …

weiterlesen

Ökumenisches Forum der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Brühl zum Thema »Eucharistie und Abendmahl«

In der Feier des Herrenmahls danken Christen für das in Jesus Christus geschehene und geschenkte Heil, so der evangelische Pfarrer …

weiterlesen

Kirchenmusikdirektor Dr. Gerhard Bork, der Gründer des Oratorienchores Köln, ist gestorben.

Im hohen Alter von 87 Jahren ist vor wenigen Tagen der frühere Kölner Kirchenmusikdirektor Dr. Gerhard Bork verstorben. Der in …

weiterlesen

Mediathek

Auch auf spotify, deezer und itunes

Beliebte Themen