You are currently viewing Kostenlos für alle: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zum Anfassen und Erleben

Kostenlos für alle: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zum Anfassen und Erleben

Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sind für die evangelische Kirche wichtige Themen. Leider sind alljährlich zahlreiche Unfälle zu beklagen. Verschiedene Rechtsregelungen verpflichten die Kirche als Arbeitgeberin, für sichere und gesunde Arbeitsplätze zu sorgen.

Das „richtige Licht“ am Arbeitsplatz, Stühle und Tische, Lärm-Erkennung und dessen Minderung, Hygiene in Kindergarten und der Altenbetreuung, gesetzliche Unfallversicherungen, Stress und Mobbing am Arbeitsplatz, Arbeitsmedizin und Hautschutz – dies sind nur einige der Themen, um die sich seit vier Jahren der „Koordinator für Arbeitssicherheit und begleitende Arbeitsmedizin“ der Evangelischen Kirche im Rheinland (EkiR) kümmert.


Am Dienstag, 13. Mai 2003, gibt es von 10 bis 16 Uhr zu all diesen Themen eine Fachtagung im Haus der Kirche (Eingangsbereich des Evangelischen Stadtkirchenverbandes Köln), Kartäusergasse 9 in 50678 Köln.

Dies ist zwar eine Veranstaltung der EKiR, doch sind zu der Fachtagung nicht nur kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern alle interessierten Menschen eingeladen. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, in Ihrem Betrieb auch andere Menschen auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen, dann drucken Sie sich doch bitte die Einladung der Landeskirche hier aus ( = word-Dokument), reichen es weiter, hängen es aus, kopieren und verteilen es…. Vielen Dank!


Worum geht es genau?
An diesem Tag sollen aus der Bandbreite sicherheitstechnischer und arbeitsmedizinischer Vorgaben und den bisher gemachten Erfahrungen in Theorie und Praxis konkrete, arbeitsplatzbezogene Informationen und Verhaltensmaßgaben vermittelt werden. Gäste der Fachtagung können sich über Möglichkeiten und deren Umsetzbarkeit im Arbeits- und Gesundheitsschutz beraten lassen: Es gibt Sehtests und „Back Checks“ („Wie verträgt mein Rücken meinen Arbeitsplatz?“) und einen Vortrag zu „Stress und Mobbing am Arbeitsplatz“ (angeboten von der Firma BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH). Die Firmen Top Office und ORG Delta präsentieren behindertengerechte Arbeitsplätze, Erzieherinnen-Stühle und eine „Lärm-Ampel„, die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege bietet einen Vortrag zu „Arbeitsschutz in der Bibel“ an, das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Köln einen Hörtest, auch die Landesunfallkasse Düsseldorf, die Verwaltungsberufsgenossenschaft, die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, die Evangelische Fachstelle für Arbeitssicherheit und die Gartenbau BG informieren kostenlos.


Für weitere Auskünfte stehen H.-D. Prygotzki (Tel. 02257/4155) sowie die EKiR-Koordinatoren M. Stender (Tel. 0221/931211-38, stender@antoniter.de ) und Dr. E. Müller-Sacks (Tel. 0211/5161600) gerne zur Verfügung.

Text: Al-Mana
Foto(s):