Mit großer Freude hat Stadtsuperintendent, Bernhard Seiger, jetzt den Vringstreff gegenüber der Kirche St. Severin zu einer Halbzeit-Spendenübergabe besucht. Der Vringstreff ist Empfänger der diesjährigen Diakoniespende des Kirchenverbandes Köln und Region, die noch bis Ende September weiterläuft.
Bis zu einer Spendensumme von 100 000 Euro, das verspricht der Kirchenverband, wird die Diakoniespende traditionell verdoppelt. Nun, zur Halbzeit, wurde ein erster Scheck überreicht, der eine sehr beeindruckende Summe zeigte. Seit dem Start am 1. Oktober sind 208 381 Euro zusammengekommen, plus die 100 000 Euro, die der Kirchenverband dazugibt. Stadtsuperintendent Seiger sagte: „Das ist wirklich ein freudiger Termin, mit einem Erfolg unserer Spendenaktion, der unsere Erwartungen sogar noch übertrifft.“
Der Vringstreff leiste seit Jahrzehnten wertvolle Arbeit. In Richtung von Interimsgeschäftsführer Thomas Münch, dessen Stellvertreterin Sabine Rupp sowie dem Vorsitzenden des Vereins Vringstreff, Hans Mörtter, betonte er: „Sie geben Menschen in sozialen Notlagen Wärme, Rat, Unterstützung, ein regelmäßiges Mittagessen und Hilfe, den Alltag zu bewältigen. Nicht zu vergessen das wichtige Angebot von ,Housing First‘, das wohnungslosen Menschen hilft, wieder eine Bleibe zu finden.“
Es lohne sich also, weiter zu spenden, auch wenn nun nicht mehr verdoppelt werde, hob der Stadtsuperintendent hervor: „Mit der Spende helfen wir, die Menschlichkeit, die Wärme und das Miteinander im Stadtteil auch für die kommenden Jahre zu sichern. Wir freuen uns über diese gute Partnerschaft von Kirche und Vringstreff.“ Kirche als Lobby für Menschen in Wohnungslosigkeit oder anderen Notlagen sei unerlässlich, so der Theologe.
Seite an Seite für die Würde der Menschen
Verwendet wird das Geld nun bereits, um das Bistro des Begegnungsortes zu renovieren und die Toiletten zu sanieren. Thomas Münch erläuterte: „Als Wohnungsloser hast du immer Not mit der Notdurft. Dagegen möchten wir mit der Sanierung unserer Toilettenanlagen etwas tun.“ Das Signal des Vringstreffs nach außen sei: „Die machen was für uns, ich bin willkommen, ich erhalte Hilfe.“ Vereinsvorsitzender Hans Mörtter freute sich ebenfalls über die Zuwendung. „Es ist schon etwas Besonderes, die Diakoniespende zu erhalten. Sich Seite an Seite für die Würde der Menschen zu engagieren, ist etwas Kostbares. So spüren wir, dass gemeinsam viel möglich gemacht werden kann.“
Sabine Rupp verriet, dass die Vorhänge und der Teppich im Eingangsbereich schon erneuert wurden, und dass während der zweiwöchigen Sommerpause im Juli nach Möglichkeit die weiteren Renovierungsarbeiten im Bistro durchgeführt werden sollen. Dazu gehören auch ein neues, energiesparendes Beleuchtungskonzept und ein Konzept, um die Akustik zu verbessern. Mit der Spende wird außerdem die Vergütung von Koch Benjamin Hameleers und seinem Küchenteam gesichert.
Spenden an:
Foto(s): Matthias Pohl