An Präsenten wurde nicht gegeizt beim Besuch des Kölner Dreigestirns im Vringstreff. Als erstes nahmen Prinz Jacky I. (Josel Beumling), Bauer Walter (Hüsch) und Jungfrau Antonia (Kaltwasser) samt Equipage und Rosenmontagszugleiter Christoph Kuckelkorn faustgroße Luther-Büsten aus den Händen von Pfarrer Hans Mörtter entgegen. Danach machten diverse Gemüse die Runde. Jacky I. erhielt eine Porrestange, Bauer Walter Kartoffeln „wegen der Bodenständigkeit“, so Mörtter, und Jungfrau Antonia erhielt ein Bund Möhren „wegen des Teints“. Danach gab es Gutscheine für etliche „sozialverträgliche“ Essen im Vringstreff.
Porree für den Prinzen? Porree vom Prinzen!
Die Porreestangen für den Prinzen hatte man natürlich nicht ohne Hintergedanken besorgt. Porree hat Jacky I. nämlich unter anderem während seines Kunststudiums an der Kölner Fachhochschule in den 80er Jahren gemalt. Eines dieser Bilder wird derzeit zu Gunsten des Vringstreffs versteigert. Bis Aschermittwoch, 21. Februar, können Interessenten unter der Telefonnummer 0221/37 62 990 für das Bild bieten (das aktuelle Gebot lag am 13. Februar bereits bei rund 1.000 Euro).
Problemlos gelebte Ökumene: Der Vringstreff
Der Vringstreff ist eine Beratungsstelle für Obdachlose, in der diese auch zu günstigen Preisen essen können. Der Treff wird getragen unter anderem von der evangelischen Luthergemeinde der Südstadt und der Gemeinde von St. Severin. Erster Vorsitzender des Vringstreff e.V. ist Hans Mörtter, Pfarrer der evangelischen Lutherkirche in der Südstadt. Der berichtete von Johannes Quirl, seinem Stellvertreter im Vringstreff-Verein und Pfarrer von St. Severin: „Der Johannes ist todunglücklich, weil das Dreigestirn hier und er auf einem Seminar unabkömmlich ist. Also vertrete ich hier die Ganzheit, so wie er das tut, wenn ich verhindert bin.“ Das sei auch nicht besonders schwierig, weil die Katholiken im Rheinland immer auch ein wenig protestantisch gewesen seien: „Das hat der Meisner bis heute nicht verstanden.“
Ein Narrenschiff für Hans Mörtter
Prinz Jacky I. bedankte sich für den freundlichen Empfang und überreichte Mörtter das obligatorisch Narrenschiff, den Orden, der in diesem Jahr die Prinzenspange ersetzt. „Unser Ziel ist es, allen Jecken in dieser Session Freude zu machen“, rief Jacky I. aus. Der Jubel der Vringstreff-Besucher und -Besucherinnen war ihm gewiss.
Foto(s): ran