Wege zu Versöhnung und Frieden gesucht
Auch in Köln wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2004 begangen. Das diesjährige Thema der Gebetswoche, die seit den 30er Jahren weltweit von Gläubigen mehrerer Konfessionen mit ökumenischen Veranstaltungen und Gottesdiensten begangen wird, lautet: „Meinen Frieden gebe ich euch“. Der zugrunde liegende Bibeltext ist Johannes 14, 23-31. „Das Leitwort der Gebetswoche ist kein Appell. Es ist eine Verheißung“, schreibt die Ökumenische Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. Das Wort sei eine Zusage Christi, welche Hoffnung wecke und Mut gebe. „Sie bekräftigt die Macht der Versöhnung Gottes, die stärker als menschliche Ausweglosigkeiten ist“. So hoffen die Veranstalter, dass die Gebetswoche ein Ort der Ermutigung sein werde, sich als Christinnen und Christen miteinander neu auf den Frieden Christi zu besinnen und Schritte zur Einheit und Versöhnung zu gehen.
Zwischen Sonntag, 18. Januar, und Sonntag, 25. Januar, werden deutschlandweit Wege zur Einheit und Versöhnung gesucht. Der Entwurf für einen Gottesdienst stammt aus Aleppo in Syrien, aus einer Region, in der die Frage nach Frieden und Versöhnung besonders drängend ist. Die Kirchen und Christen im Mittleren Osten leben seit vielen Jahren in einer Welt voller Konflikte: Zwischen Israelis und Palästinensern, zwischen Juden, Christen und Muslimen.
In Köln lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ein zu einer
Neujahrbegegnung am Samstag, 24. Januar, ab 15 Uhr, ins Internationale Zentrum Groß St. Martin, An Groß St. Martin, Köln-Altstadt.´
Die Neujahrsbegegnung wird eröffnet durch einen Vortrag von Professor Dr. Dr. Anastasios Kallis (Münster) zum Thema „Der vierte Kreuzzug und das Verhältnis zwischen Ost- und Westkirche.“ Ab 18 Uhr feiern die Teilnehmenden einen ökumenischen Gottesdienst. Über den „Frieden Christi und den Streit der Kirchen“ spricht Erzpriester Constantin Miron. Neben der Möglichkeit zur ökumenischen Begegnung wird an diesem Abend auch über bevorstehende ökumenische Ereignisse im Jahr 2004 gesprochen.
In Bensberg tagt während der Gebetswoche der Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK), ein Zusammenschluss offizieller Vertreter nicht nur der evangelischen und katholischen Kirche, sondern auch der Orthodoxen und der Freikirchen. Ein gemeinsamer Gottesdienst in Bensberg, bei dem unter anderem ein Bechener Chor singt, wird am Dienstag, 20. Januar, 18 Uhr, in der Versöhnungskirche Bechen, Antoniusweg, gefeiert.
Stichwort: Kollekte in der Gebetswoche für die Einheit der Christen
In diesem Jahr wurden für die Gebetswoche drei Hilfsprojekte ausgewählt, denen die ökumenischen Kollekten aus allen Veranstaltungen zugute kommen sollen: Aidshilfeprojekten in Russland, Straßenkinderinitiativen in Ägypten und einem Betreuungsprojekt für Flüchtlingskinder in Österreich.
Foto(s): ACK Köln