Nicht allein Mahnungen, Appelle und Opfer-Gedenken, sondern „konkrete Unterstützung gegen rechte Gewalt leisten“, so Stadtsuperintendent Rolf Domning, will der Evangelische Kirchenverband Köln und Region, indem er 14.200 Euro an die Amadeu Antonio Stiftung spendet. Beschlossen wurde dieses Engagement von der Verbandsvertretung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region in ihrer Sitzung am 18. November 2011.
Spendenübergabe zeitgleich zum Staatsakt am 23. Februar
Die Spende erfolgt zeitgleich zum Staatsakt der Verfassungsorgane des Bundes für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt am 23. Februar 2012 und zu der öffentlichen Schweigeminute, zu der Arbeitgeber und Gewerkschaften aufgerufen haben.
Demokratische Zivilgesellschaft stärken
Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet. Hierfür unterstützt sie lokale Initiativen und Projekte in den Bereichen Jugend und Schule, Opferschutz und Opferhilfe, alternative Jugendkultur und Kommunale Netzwerke. Wichtigste Aufgabe der Stiftung ist es, Projekt-Verantwortliche über eine finanzielle Unterstützung hinaus zu ermutigen, ihre Eigeninitiative vor Ort zu stärken und sie zu vernetzen. Die Amadeu Antonio Stiftung wird von der Freudenberg Stiftung unterstützt und arbeitet eng mit ihr zusammen. Das Nachrichten-Magazin „stern“ trägt seit langem zur Arbeit der Stiftung bei, besonders im Rahmen der Aktion „Mut gegen rechte Gewalt“. Die Aktion hat der Stiftung zu großer Öffentlichkeit verholfen.
Der Schirmherr der Amadeu Antonio Stiftung, Wolfgang Thierse (MdB), erklärt zur Spende des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region:
„Die Bekämpfung des Rechtsextremismus ist nicht nur ein Gebot des bürgerlichen und politischen Anstands. Auch unsere christlichen Wurzeln und das Gebot der Nächstenliebe mahnen und verpflichten uns, gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit vorzugehen. Ich freue mich daher sehr über die Spende des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region für die so wichtige Arbeit gegen Rechtsextremismus.“
Ihren Dank an das evangelische Köln übermittelte auch die Vorsitzende des Vorstandes der Amadeu Antonio Stiftung, Anetta Kahane:
„Wir bedanken uns für die großzügige Spende und freuen uns über die Entscheidung des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region, den Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus aktiv zu unterstützen. Mehr Toleranz, gelebte Demokratie und ein gewaltfreies Miteinander können wir nur alle gemeinsam erreichen. Das evangelische Köln hat dafür heute ein entscheidendes Zeichen gesetzt.“
Kontakt:
Amadeu Antonio Stiftung
Linienstraße 139, 10115 Berlin
Telefon 49 – (0)30/240 886 10
www.amadeu-antonio-stiftung.de
Foto(s): Amadeu Antonio Stiftung