You are currently viewing ecclesia Köln vom 8. bis 10. Februar 2007: Mehr Raum für die Themenvielfalt der Kirche und des Glaubens in neuer Halle

ecclesia Köln vom 8. bis 10. Februar 2007: Mehr Raum für die Themenvielfalt der Kirche und des Glaubens in neuer Halle

Vom 8. bis 10. Februar 2007 findet die Internationale Fachmesse für Kirchausstattung und Organisation, ecclesia, zum vierten Mal statt, veranstaltet von der Koelnmesse Ausstellungen GmbH. Rund 180 Aussteller, Institutionen und Kirchverbände aus mehreren Ländern präsentieren eine breite Themenvielfalt aus den Bereichen Kirche und Glauben. Die Messe behandelt neben klassischen Aspekten der Kirchenausstattung wie Kerzen, Kirchenbänke, Glocken, Musik, Technik für den Akustikbereich oder liturgischer Kleidung auch Themen, die zur Zukunftsfähigkeit der Kirche beitragen, wie zum Beispiel beim Schwerpunkt „Neue Technologien in der Kirchenverwaltung“. Ebenfalls zum vierten Mal präsentieren sich das evangelische Köln und Region und die AntoniterCityKirche mit einem gemeinsamen Stand auf der Kölner Messe ecclesia. Der großzügige Stand in guter Lage bietet wieder vielfältige Möglichkeiten, sich dem Messepublikum – Interessenten wie Multiplikatoren – darzustellen. Unmittelbare Nachbarn in der Messehalle 3.1 sind dabei die ACK, das Liturgische Institut, weitere Vertreter der Ökumene (das Erzbistum Bamberg sowie ein Stand der orthodoxen Kirche) und andere.


Großer Erfolg
Durch den großen Erfolg der ecclesia Köln in 2006 mit steigenden Aussteller- und Besucherzahlen ergaben sich einige konzeptionelle Neuausrichtungen der Veranstaltung. Sichtbarstes Zeichen dafür ist der Umzug der Kirchenfachmesse aus den RheinparkHallen in die Halle 3 des Koelnmesse Geländes. Auf rund 13.000 Quadratmetern ermöglicht der neue Veranstaltungsort eine optimale Aufteilung des Angebotes, verbunden mit noch mehr Übersichtlichkeit für die Messebesucher. Damit steht der ecclesia Köln nicht nur ein attraktives Umfeld mit eigenem Eingang und ausreichendem Platzangebot für Vorträge und Sonderschauen zur Verfügung, auch Lage und Infrastruktur lassen keine Wünsche offen. Parkplätze, ÖPNV, Bahn-Fernverkehr sind direkt an das Gelände angeschlossen, Autobahn und Flughafen in wenigen Minuten erreichbar. Darüber hinaus bietet der neue Standort im Messegelände genügend Raum für die erwartete Weiterentwicklung der Veranstaltung.

Breite Unterstützung von Seiten der Kirchen
Die ecclesia Köln hat sich im Laufe der drei bisherigen Veranstaltungen zu einer anerkannten, jährlichen Kommunikationsplattform der Kirchen und deren Angehörigen, Mitarbeitern und Laien aller Ebenen und Hierarchien entwickelt. Auch für 2007 erfährt die Veranstaltung weitere Unterstützung von geistlicher Seite. So werden im nächsten Jahr zum ersten Mal die Deutsche Ordensobernkonferenz sowie die Kommission der Orthodoxen Kirchen in Deutschland auf der Messe vertreten sein. Die Griechisch-Orthodoxe Metropolie wird sich selbstständig präsentieren. Zusätzlich engagieren sich wichtige Kirchen, Organisationen und Institutionen von katholischer und evangelischer Seite sowie die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland (Ökumenische Zentrale in Frankfurt) für die ecclesia Köln.

Erweitertes Angebot aus allen Bereichen des kirchlichen Lebens
Die ecclesia Köln bietet in 2007 ein noch umfangreicheres Programm, das die Gesamtbreite des kirchlichen Lebens abbildet. Der Ausstellungsbereich umfasst alle Dienstleistungen und Waren des kirchlichen Bedarfs, die dazu beitragen, die tägliche Arbeit in den Gemeinden besser zu organisieren. Ergänzt wird das Angebot durch ein ansprechendes Rahmenprogramm, das sich inhaltlich an die Amtskirche und an die Kirchengemeinden richtet. Auf der Agenda stehen sowohl fachliche Information als auch geistliche Erbauung. Der Schwerpunkt liegt auf der Renovierung und Restaurierung von Kirchen und Gemeindebauten sowie der Textilrestaurierung. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung ist eine Tagung mit der IPRO Dresden, der Planungs- und Ingenieursgesellschaft Dresden, die den Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche geleitet hat. Hier erfährt der Besucher alles über Denkmalpflege, bautechnische Lösungen und moderne, computergestützte Baumethoden. Darüber hinaus tragen geplante kirchliche Programmpunkte die Messe in die Stadt Köln hinein und erreichen damit breitere Kreise von Gläubigen und Interessierten. ´

Neu: Kirchen-, Verwaltungs- und Informationstechnologie
Eine weitere Innovation ist die Ausweitung des KVI (Kirche, Verwaltung, Informationstechnologie)-Kongresses auf alle drei Messetage. Der Kongress wird getragen von den kirchlichen Rechenzentren, Vertretern der Evangelischen Kirche Deutschlands und der Deutschen Bischofskonferenz im Beirat sowie von führenden Anbietern von Lösungen für das Facility-Management, Personalwesen oder die Finanzbuchhaltung der Institutionen der Amtskirchen, deren Verwaltungen sowie kirchennaher Institutionen.

Öffnungszeiten
Die ecclesia Köln findet vom 8. bis 10. Februar 2007 in Köln in der Messehalle 3 des Kölner Messegeländes statt. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag, den 8. und Freitag, den 9. Februar von 10 bis 17 Uhr sowie am Samstag, den 10. Februar von 10 bis 16 Uhr.

Text: Presseteam ecclesia
Foto(s): ecclesia