Im November ist für Musik-Fans aller Stile und Geschmacksrichtungen im Angebot der Kulturkirche Köln, Siebachstraße 85, etwas dabei: Ein deutscher Klassiker ist sicher das Klaus Lage Trio, neu und überraschend mit ihrem Programm „zug um zug“. Französisch-International wird es bei Emilie Simon + noJazz: eine „mutige und mitreißende Mischung aus Jazz, Electro und HipHop“ die letzteren, während Emilie Simon, Autorin, Komponistin und Sängerin, eine mehrfach ausgezichnete Künstlerin ist, die spätestens mit ihrer Komposition der Filmmusik „Die Reise der Pinguine“ zum Star wurde. Und außerdem: Die weit gereisten Lokal-Matadoren der Schäl Sick Brass Band, die in dieser Saison von sich behaupten „nordisch by nature“ zu sein.
Emilie Simon + noJazz
Zwei Top-Acts der französischen Musikszene sind am Freitag, 2. November, 20 Uhr
zu Gast in der Kulturkirche Köln. Zuerst mit noJazz eine mutige und mitreißende Mischung aus Jazz, Electro und HipHop. Das Quintett vereint hypnotische Jazz-Rhythmen mit zeitgenössischen Sound: Accoustic und Jungle, Trip Hop und Fanfaren, Melodien und Samples, Funk und Jazz flirten wild mit Drum’n Bass. Freizügige Musik, vollgepackt mit positiven Vibrations, transkontinental, voller Überraschungen, gleichzeitig sinnlich und intellektuell, ideal zum aktiven Hören: ein Leuchtfeuer, das Dancefloors überall der Dunkelheit entreißt und jedes Publikum bis zur totalen Erschöpfung abtanzen lässt. Eine Band, die Neuland erkundet!
Zwei wichtige Auszeichnungen der französischen Musikindustrie – Victoires de la Musique (french music awards) in 2003 und 2006 – und die Komposition der berühmten Filmmusik „Die Reise der Pinguine“ haben die 27-jährige junge Frau bereits zu einem Star in Frankreich gemacht. Die jüngste Überraschung der Autorin, Komponistin und Sängerin: auf ihrem neuen Album Végétal, das vor kurzem europaweit erschienen ist, experimentiert sie mit elektronischem Sound außerhalb bekannter Pop-Rockformate. Sie spielt mit einer Vielzahl von Instrumenten (Flöte, Violoncello, elektrische Gitarre…) und nimmt den Bass von Simon Edwards dazu, um ein dunkles, in manchen Momenten beunruhigendes Universum zu schaffen, in dem bizarre Kreaturen, halb Mensch – halb Pflanze, ihr Unwesen treiben.
Tickets im Vorverkauf 16.- Euro plus Vorverkaufsgebühren.
Nordisch by nature – Schäl Sick Brass Band und Freunde in der Kulturkirche
Am Donnerstag, den 9. November 2006 spielt die Schäl Sick Brass Band um 20 Uhr in der Kulturkirche Köln. Mit dabei sind einige Überraschungsgäste. Sie präsentieren einen nordischen Abend – prasti music lautet der Titel ihrer neuen CD. Raimund Kroboth, Kopf der SSBB: „Wir sind froh wieder in der Kulturkirche sein zu dürfen und freuen uns auf einen Abend mit Melodien aus dem hohen Norden.“ So verspricht der Abend in der Kulturkirche diesmal nicht nur Weltmusik von Bayern bis zum Balkan, sondern auch viel Flair aus dem Norden. „Eine Veranstaltung für alle, die sich in einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre von den Klängen dieser Welt forttragen lassen möchten – genau die richtige Fernweh-Veranstaltung zu Beginn der dunklen Jahreszeit“, meint Pfarrer Thomas Diederichs, Initiator und Veranstalter der Kulturkirche Köln. Tickets im Vorverkauf 10.- Euro plus Vorverkaufsgebühren.
Klaus Lage
hat deutsche Rockgeschichte geschrieben. Mit Songs, die zu Klassikern geworden sind. Bei seiner neuen Tour gastiert Lage am Freitag, 24. November um 20 Uhr in der Kulturkirche Köln. Diesmal ist er mit einer Trio-Formation unterwegs und besinnt sich auf seine musikalischen Wurzeln als Sänger und Songwriter. Mit „Zug um Zug“ ist ein Programm entstanden, das – reduziert und zugleich perfekt instrumentiert – auf essentielle Quellen und sensible Gestaltung setzt. Es ist auch eine Bestandsaufnahme: Erinnerung, Gegenwart und Zukunftsvision. Und, vielleicht mehr als sonst, angereichert mit einem Schuss autobiographischem Klaus Lage. Zwischen den Liedern erzählt er mit der ihm eigenen natürlichen Direktheit über persönliche Erlebnisse seines Künstlerlebens, die Entstehung eines Songs, Erinnerung an intensive Bühnenmomente und auch über das, was ihn an der Zukunft reizt. Unterstützt wird Lage instrumental und stimmlich von zwei besonderen Musikern: Bo Heart und Lothar Atwell. Bo Heart (Keyboard und Gesang) ist bereits seit 16 Jahren in verschiedenen Besetzungen mit Klaus Lage unterwegs. Neu dabei ist mit Lothar Atwell (Saxophon, Querflöte, Gitarre und Gesang) ein Multiinstrumentalist, der die Songs durch neue Klangfarben bereichert. Auf Rockriffs, verzerrte Gitarren und wuchtige Schlagzeugeinlagen wird verzichtet, stattdessen gibt es Lage-Hits, die so noch nie zu hören waren – und natürlich auch ganz neue. Denn: Klaus Lage hat versprochen, eine neue CD zur Tour herauszubringen. Tickets im Vorverkauf 15.- Euro plus Vorverkaufsgebühren
Ticket Infos für alle Veranstaltungen: Telefon 0221/97 31 03 19, Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Ort aller Veranstaltungen: Evangelische Lutherkirche Nippes, Siebachstraße 85.
Foto(s):