Der Leiter des Kölner MenschenSymphonieOrchesters, Allessandro Palmitessa, machte darauf aufmerksam, dass ausnahmsweise Menschen aus Köln und Düsseldorf „gemeinsame Sache“ machen, wenn es um den Protest gegen die komplette Streichung des NRW-Landesprogrammes zur Vermeidung von Obdachlosigkeit geht: Die bisher dafür aufgewendeten 1,2 Millionen Euro sollen ersatzlos gestrichen werden. Mit einem Streichkonzert des Cellisten Thomas Beckmann und einer Suppenausgabe der Franziskaner an VerkäuferInnen des Straßenmagazins fiftyfifty machten die Musiker in Düsseldorf – unter ihnen auch das MenschenSymphonieOrchester – auf diese Tatsache aufmerksam: Das Konzert „war ein Riesenerfolg“, sagt Palmitessa. Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers hat gegenüber der Rheinischen Post durchblicken lassen, man werde die Streichung überdenken.
Und hier die Rheinische Post zu dem Düsseldorfer Protest-Konzert des Cellisten Thomas Beckmann, der schon lange mit seinem Verein „gemeinsam gegen Kälte“ für die Obdachlosen eintritt:
„Rund 100 Obdachlose und Sozialarbeiter haben gestern vor dem Landtag demonstriert. Sie protestierten gegen die Absicht der Landesregierung, das Landesförderprogramm gegen Wohnungslosigkeit in Höhe von 1,2 Millionen Euro zu streichen. Dabei erhielten die Demonstranten prominente Unterstützung: Der Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann schloss sich dem Protest an und gab ein symbolisches „Streichkonzert“ auf den Landtags-Stufen.
Das komplette Programm „Wohnungslosigkeit vermeiden“ soll gestrichen werden. Das Sozial-Ministerium begründet den Schritt damit, dass Obdachlosenhilfe eine kommunale Aufgabe sei und das Land lediglich Modellprojekte gefördert habe. Außerdem sei die Obdachlosigkeit verglichen mit 1996 um 70 Prozent gesunken. Die Opposition im Landtag spricht von einem Skandal und zeigte sich verständnislos: Schließlich handele es sich um einen kleinen Betrag, der aber viel bewirke in NRW.
Pikante Note: Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) ist Schirmherr des Vereins „Gemeinsam gegen Kälte“ von Thomas Beckmann. Ein Sprecher bestätigte gestern, „dass der Protest angekommen ist und geprüft wird“. Beckmann möge die Antwort aus der Staatskanzlei abwarten.“
Und der Protest ging weiter. Am Donnerstag, 16. Oktober, spielte das MenschenSymphonieOrchester aus Köln pünktlich zur Haushaltberatung auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag. Das MenschenSymphonieOrchester hat immer wieder Obdachlose an Musik herangeführt und ist in der Vergangenheit ebenfalls aus jenem Landesprogramm unterstützt worden, das jetzt gestrichen werden soll.
Foto(s):