You are currently viewing Das Altarkreuz ist wieder da

Das Altarkreuz ist wieder da

Es wiegt 550 kg und ist 52 Jahre alt. Das Altarkreuz, das 1962 von dem Kölner Bildhauer Kurt Wolf von Borries für die Trinitatiskirche gestaltet worden ist, hing viele Jahre nicht an seinem Platz in dem Triumphbogen der Kirche. Das Kreuz wurde abgehängt, nachdem die Trinitatiskirche, seit 1990, als „Raum Trinitatis“ für Kunstausstellungen genutzt wurde.

Aufwendig restauriert
Die Prinzipalstücke, Altar, Kanzel und Kreuz, wurden 1962 von Borries gestaltet, der im gleichen Jahr auch die Kassettendecke im Mittelschiff entwarf und umsetzte. Das bronzene, mit fünf quadratischen, leicht grünlich schimmernden Acrylglasplatten belegte Kreuz, dessen Mittelplatte mit einem vergoldeten Dornenkranz umrandet ist, wurde durch die Firma Glas Rose aufwendig restauriert. Die Vergoldungsarbeiten hat der Vergoldermeister Ludwig Dunkel ausgeführt. Insgesamt hat die Wiederherstellung des Kreuzes rund 15.000 Euro gekostet.

Ein neuer, alter Blickfang
"Seit dem Einbau der Klais-Orgel 2009/2010 fehlte der Basilika ein liturgisch-optisches Gegengewicht“, fand Wolf Rüdiger Spieler, Programm- und Organisationsleiter der Trinitatiskirche. Mit dem neuen, alten Kreuz hat die schlichte, weiße Apsis nun wieder einen Blickfang.

Text: Sandra Kaufmann
Foto(s): Wolf-Rüdiger Spieler