Read more about the article Spenden statt Geschenke für Entwicklungshilfeprojekt in El Salvador
Über viele Jahre lebten in Cinquera überwiegend alte Menschen, oft sehr verarmt. Allmählich siedeln sich wieder junge Menschen an. (DESWOS)

Spenden statt Geschenke für Entwicklungshilfeprojekt in El Salvador

Zum sechsten Mal hat die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region (ASG) ihre Geschäftspartner gebeten, auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und stattdessen, für ein soziales Projekt zu spenden.…

WeiterlesenSpenden statt Geschenke für Entwicklungshilfeprojekt in El Salvador
Read more about the article Die Kircheneintrittsstelle der evangelischen Kirche in Köln und Region – eine 15jährige Erfolgsgeschichte
Pfarrer Markus Herzberg, Diakon Marco Steckling und Presbyter Martin Weiler freuen sich über 15 Jahre Kircheneintrittsstelle in Köln

Die Kircheneintrittsstelle der evangelischen Kirche in Köln und Region – eine 15jährige Erfolgsgeschichte

Mit dieser Erfolgsgeschichte konnte eigentlich niemand rechnen. Seit 15 Jahren existiert die Kircheneintrittsstelle an der Antoniterkirche. 3.289 Menschen sind seitdem in die evangelische Kirche ein- oder wieder eingetreten. Das wurde…

WeiterlesenDie Kircheneintrittsstelle der evangelischen Kirche in Köln und Region – eine 15jährige Erfolgsgeschichte
Read more about the article Gemeindeübergreifendes Musikprojekt im Kölner Norden geplant
Eine Schülerin mit Querflöte beim Singschultag der „Evangelischen Singschule Köln-West e.V.“

Gemeindeübergreifendes Musikprojekt im Kölner Norden geplant

Die evangelischen Kirchengemeinden Ichthys, Pesch und Pulheim planen ein gemeinsames musikalisches Projekt im Kölner Norden. Sängerinnen, Sänger, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus den drei Gemeinden können am 31. März 2019 einen…

WeiterlesenGemeindeübergreifendes Musikprojekt im Kölner Norden geplant
Read more about the article „Uns Sproch es Heimat“: 18. Ökumenischer Sessionseröffnungsgottesdienst in Köln-Dellbrück
Gemeinsam feierten Klaus Völkl, Josef Wimmer und Ulrich Kock-Blunk den Sessionseröffnungsgottesdienst in Köln-Dellbrück

„Uns Sproch es Heimat“: 18. Ökumenischer Sessionseröffnungsgottesdienst in Köln-Dellbrück

Getreu dem Motto der aktuellen Karnevalssession „Uns Sproch es Heimat“ haben kölsche Töne im ökumenischen Sessionseröffnungsgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide dominiert. „Op kölsch“ sangen und beteten rund 300 Gäste am…

Weiterlesen„Uns Sproch es Heimat“: 18. Ökumenischer Sessionseröffnungsgottesdienst in Köln-Dellbrück
Read more about the article Zwei Kölnerinnen auf Landessynode in Gremien gewählt – Verteilung der Kirchensteuerung geändert
Gabriele Orbach und Cathrin Mahler auf der Landessynode 2019

Zwei Kölnerinnen auf Landessynode in Gremien gewählt – Verteilung der Kirchensteuerung geändert

Die Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) hat zwei Kölnerinnen in die Ausschüsse der Landeskirche gewählt. Gabriele Orbach aus der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Pesch wird in Zukunft im Nominierungsausschuss der…

WeiterlesenZwei Kölnerinnen auf Landessynode in Gremien gewählt – Verteilung der Kirchensteuerung geändert
Read more about the article Von Zweifeln zum Felsen in der Brandung
Superintendent Markus Zimmermann mit Pfarrerin Ronja Voldrich

Von Zweifeln zum Felsen in der Brandung

Den Gottesdienst zur Amtseinführung von Pfarrerin Ronja Voldrich nutzte Superintendent Markus Zimmermann für einen umfangreichen Dank. In einem feierlichen Gottesdienst führte der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Nord die Pfarrerin in…

WeiterlesenVon Zweifeln zum Felsen in der Brandung