Read more about the article Rettung aus dem Kühlschrank! Antoniter Siedlungsgesellschaft verschenkt Notfalldosen
Michael Manthey (2. v. rechts), und Frank Nieder (2.v. links) übergeben Mietern Notfalldosen

Rettung aus dem Kühlschrank! Antoniter Siedlungsgesellschaft verschenkt Notfalldosen

„Ich kann mich gut erinnern, dass ich bei meiner Mutter irgendwann den Überblick verloren habe, welche Medikamente sie wann nehmen muss“, erinnerte sich Michael Manthey, kaufmännischer Leiter der Antoniter Siedlungsgesellschaft…

WeiterlesenRettung aus dem Kühlschrank! Antoniter Siedlungsgesellschaft verschenkt Notfalldosen
Read more about the article Nachts in Mülheim: „Das muss man mit Liebe planen.“
Sommerabend-Atmosphäre und großartige Live-Musik: Das grüne Sofa und ein paar Stühle im „Beymeister“ waren schnell besetzt. Der Rest der Gäste suchte sich Platz auf dem Fußboden oder hörte „Peak and Valley“ von draußen aus zu.

Nachts in Mülheim: „Das muss man mit Liebe planen.“

25 Stationen und ein Shuttlebus, der bis um 3 Uhr nachts jeden zu seinem Wunschziel fuhr, der nicht zu Fuß durchs Veedel wollte: Bei der 10. Mülheimer Nacht Anfang April…

WeiterlesenNachts in Mülheim: „Das muss man mit Liebe planen.“
Read more about the article RheinReden 2019 – Neues Buch über Karl Barth vorgestellt
Dr.-Martin-Bock, Leiter der Melanchthon-Akademie, mit der Publikation-RheinReden 2019

RheinReden 2019 – Neues Buch über Karl Barth vorgestellt

Publikation RheinReden 2019 der Melanchthon-Akademie erschienen: „Rheinisches Strand-Gut zum Karl Barth-Jahr“ Mit: „… im Fluss. Rheinisches Strand-Gut zum Karl Barth-Jahr“ ist die jüngste Veröffentlichung der Melanchthon-Akademie Köln betitelt. Sie erscheint…

WeiterlesenRheinReden 2019 – Neues Buch über Karl Barth vorgestellt
Read more about the article Stadtsuperintendent Rolf Domning: „Trotzig in Richtung Morgen blicken“
Stadtsuperintendent Rolf Domning und Michael Birgden feierten die Osternacht in der Kölner Trinitatiskirche

Stadtsuperintendent Rolf Domning: „Trotzig in Richtung Morgen blicken“

Stadtsuperintendent Rolf Domning hat zusammen mit Prädikant Michael Birgden und vielen Besucherinnen und Besuchern in der Kölner Trinitatiskirche die Osternacht gefeiert. In seiner Osterpredigt machte er Mut, "trotzig in Richtung…

WeiterlesenStadtsuperintendent Rolf Domning: „Trotzig in Richtung Morgen blicken“
Read more about the article „Du sollst von nun an nicht mehr Jakob heißen. Du sollst Israel heißen.“ – Schulreferentin Carmen Schmitt in ihr Amt eingeführt
Superintendent Markus Zimmermann segnet die neue Schulreferentin, Carmen Schmitt

„Du sollst von nun an nicht mehr Jakob heißen. Du sollst Israel heißen.“ – Schulreferentin Carmen Schmitt in ihr Amt eingeführt

Carmen Schmitt hat ein Faible für biblische Helden. Nicht jedoch für die Perfekten, sondern für die Unfertigen - eben diejenigen, die mitten im Leben stehen und sich Fragen stellen. Denn…

Weiterlesen„Du sollst von nun an nicht mehr Jakob heißen. Du sollst Israel heißen.“ – Schulreferentin Carmen Schmitt in ihr Amt eingeführt
Read more about the article Es ist das Licht, das für die Atmosphäre sorgt
Die Missionale startet und endet in der Trinitatiskirche, findet aber zwischendurch an für Kirche eher ungewöhnlichen Orten statt.

Es ist das Licht, das für die Atmosphäre sorgt

AntoniterCityKirche Die „Lange Nacht der Stille“ begann in der AntoniterCityKirche – eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung – mit einem Konzert. Kirchenmusikdirektor Johannes Quack, gleichzeitig Kantor der AntoniterCityKirche, spielte auf…

WeiterlesenEs ist das Licht, das für die Atmosphäre sorgt