Read more about the article Festgottesdienst anlässlich der Ordination von Prädikant Marcel Voldrich in der Köln-Ehrenfelder Friedenskirche
v.l. Superintendent Markus Zimmermann, Prädikant Marcel Voldrich und Pfarrer Siegfried Kuttner

Festgottesdienst anlässlich der Ordination von Prädikant Marcel Voldrich in der Köln-Ehrenfelder Friedenskirche

„Heute feiern wir ein großes Fest, ein fröhliches Fest“, begrüßte Pfarrer Siegfried Kuttner die rund 120 Besuchenden des Festgottesdienstes in der Friedenskirche in Köln-Ehrenfeld. „Lieber Marcel, es ist geschafft“, wandte…

WeiterlesenFestgottesdienst anlässlich der Ordination von Prädikant Marcel Voldrich in der Köln-Ehrenfelder Friedenskirche
Read more about the article „Kirche wohin? Christliche Spiritualität und Ökumene nach dem Ende der Volkskirchen“ – 14. Kölner Ökumenetag
v. l. : Rainer Will, Klaus Pfeffer, Dr. Christiane Florin, Hanna Jacobs, Prof. Dr. Eberhard Tiefensee und Dr. Martin Bock

„Kirche wohin? Christliche Spiritualität und Ökumene nach dem Ende der Volkskirchen“ – 14. Kölner Ökumenetag

Die Christen hierzulande müssten sich darauf einstellen, dauerhaft in der Diaspora zu leben und Abschied von der Vorstellung nehmen, es könnte ein Zurück zur „Volkskirche“ geben. Schon oft ist Prof.…

Weiterlesen„Kirche wohin? Christliche Spiritualität und Ökumene nach dem Ende der Volkskirchen“ – 14. Kölner Ökumenetag
Read more about the article Kinder predigen über die Schöpfungsgeschichte – Musicalgottesdienst in der Martin-Luther-King-Kirche in Hürth
Veronika Metzger mit den Kantoreispatzen

Kinder predigen über die Schöpfungsgeschichte – Musicalgottesdienst in der Martin-Luther-King-Kirche in Hürth

Aufgeregt und voller Erwartung standen die kleinen Sängerinnen und Sänger zwischen drei und 14 Jahren an diesem Sonntag in der Kirche. In einem Musicalgottesdienst Ende September in der Martin-Luther-King-Kirche in…

WeiterlesenKinder predigen über die Schöpfungsgeschichte – Musicalgottesdienst in der Martin-Luther-King-Kirche in Hürth
Read more about the article „Wir müssen uns vom Tod nicht weiter herumschubsen lassen“ – Zentrale Reformationsfeier des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region in der Trinitatiskirche
Rund 400 Besucherinnen und Besucher waren zur zentralen Reformationsfeier in die Kölner Trinitatiskirche gekommen

„Wir müssen uns vom Tod nicht weiter herumschubsen lassen“ – Zentrale Reformationsfeier des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region in der Trinitatiskirche

Die Botschaft des Stadtsuperintendenten war unmissverständlich: „Krisen brauchen Worte, keine Beschwichtigungen“, sagte Dr. Bernhard Seiger zu Beginn der Reformationsfeier des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region in der vollbesetzten Trinitatiskirche. Er…

Weiterlesen„Wir müssen uns vom Tod nicht weiter herumschubsen lassen“ – Zentrale Reformationsfeier des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region in der Trinitatiskirche
Read more about the article Ausstellung in der Antoniterkirche präsentiert „Archäologische Funde im AntoniterQuartier“
Dr. Dirk Schmitz, verantwortlicher Grabungsleiter der Ausgrabungen im AntoniterQuartier, erklärt die Funde

Ausstellung in der Antoniterkirche präsentiert „Archäologische Funde im AntoniterQuartier“

Klein, aber erlesen ist die Ausstellung in der Antoniterkirche an der Schildergasse. Sie wartet auf mit ausgewählten repräsentativen archäologischen Funden. Zutage gefördert wurden sie 2017 bei der bauvorbereitenden Ausgrabung des…

WeiterlesenAusstellung in der Antoniterkirche präsentiert „Archäologische Funde im AntoniterQuartier“
Read more about the article Preisverleihung für die „Königin“ – Orgelfotos in der „Offenen Friedenskirche“ ausgestellt
„Ausgerechnet eine Klais-Orgel hängt jetzt in unserer Woehl-Orgel-Kirche“, erklärte Christiane von Scheven, Vorsitzende des Ausschusses Offene Friedenskirche und neue Woehl Orgel im Presbyterium der Mülheimer Friedenskirche amüsiert (rechts im Bild). Den Fotowettbewerb zum Thema „Orgel“ gewann Ulla Spekowius (links) mit einem Ausschnitt aus dem „Schwalbennest“ des Doms.

Preisverleihung für die „Königin“ – Orgelfotos in der „Offenen Friedenskirche“ ausgestellt

Die Königin der Instrumente stand im Mittelpunkt des Wettbewerbs „Mit dem Orgelfoto zum Italiener“ der Friedenskirche Mülheim. Ihren Rang macht der Orgel schon aufgrund ihrer vielfältigen Klangfarben, der Lautstärkendynamik und…

WeiterlesenPreisverleihung für die „Königin“ – Orgelfotos in der „Offenen Friedenskirche“ ausgestellt
Read more about the article Neues Jugendhaus: „Ein Stück vom Himmel – ein Platz von Gott!“
Ein Stück Himmel auf Erden: die Torte war es schon – das frisch eingeweihte Kinder- und Jugendhaus an der Gnadenkirche soll es noch werden. Pfarrer Johannes Böttcher, Synodalassessorin des Kirchenkreises Köln-Nord Monika Crohn und Jugendleiterin Luisa Brenner (von links nach rechts) applaudierten Pulheims Bürgermeister Frank Keppeler bei seinem Plädoyer für mehr Selbstbestimmung: „Macht was draus und lasst die Erwachsenen nicht allein entscheiden!“

Neues Jugendhaus: „Ein Stück vom Himmel – ein Platz von Gott!“

Mit Liedtexten von Herbert Grönemeyer und Sarah Connor starteten Pfarrer Johannes Böttcher und eine große Gruppe von Kindern und Jugendlichen der evangelischen Gemeinde Pulheim in die Eröffnungsfeier ihres Kinder- und…

WeiterlesenNeues Jugendhaus: „Ein Stück vom Himmel – ein Platz von Gott!“