Read more about the article Neues Jugendhaus: „Ein Stück vom Himmel – ein Platz von Gott!“
Ein Stück Himmel auf Erden: die Torte war es schon – das frisch eingeweihte Kinder- und Jugendhaus an der Gnadenkirche soll es noch werden. Pfarrer Johannes Böttcher, Synodalassessorin des Kirchenkreises Köln-Nord Monika Crohn und Jugendleiterin Luisa Brenner (von links nach rechts) applaudierten Pulheims Bürgermeister Frank Keppeler bei seinem Plädoyer für mehr Selbstbestimmung: „Macht was draus und lasst die Erwachsenen nicht allein entscheiden!“

Neues Jugendhaus: „Ein Stück vom Himmel – ein Platz von Gott!“

Mit Liedtexten von Herbert Grönemeyer und Sarah Connor starteten Pfarrer Johannes Böttcher und eine große Gruppe von Kindern und Jugendlichen der evangelischen Gemeinde Pulheim in die Eröffnungsfeier ihres Kinder- und…

WeiterlesenNeues Jugendhaus: „Ein Stück vom Himmel – ein Platz von Gott!“
Read more about the article „Sorgende Gemeinschaft und das Sterben. Soziale Ungleichheit als Herausforderung auch am Lebensende.” Hospizkultur im Wandel
v.l. Robert Kleine, Werner Schneider, Bernhard Seiger

„Sorgende Gemeinschaft und das Sterben. Soziale Ungleichheit als Herausforderung auch am Lebensende.” Hospizkultur im Wandel

Die Hospizkultur war, ist und bleibt als soziale Innovation wichtig, muss sich jedoch an den Wandel der Gesellschaft anpassen und die Frage der sozialen Gerechtigkeit stärker berücksichtigen. Das sind die…

Weiterlesen„Sorgende Gemeinschaft und das Sterben. Soziale Ungleichheit als Herausforderung auch am Lebensende.” Hospizkultur im Wandel
Read more about the article Auf die Plätze, hangeln, klettern, matschen: Los! Das neue Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Kinderarche in Köln-Ehrenfeld ist fertig
Beim neuen Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Kinderarche in Köln-Ehrenfeld steht die Verbindung zur Natur im Vordergrund

Auf die Plätze, hangeln, klettern, matschen: Los! Das neue Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Kinderarche in Köln-Ehrenfeld ist fertig

Statt stereotyper Klettergeräte und Sandkästen entstand eine vielfältige Aufenthalt- und Kletterlandschaft für die Kleinen. Das Besondere: Auf dem 1.480 Quadratmeter großen Außengelände ist im besten Wortsinne ein neuer Naturspielraum entstanden…

WeiterlesenAuf die Plätze, hangeln, klettern, matschen: Los! Das neue Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Kinderarche in Köln-Ehrenfeld ist fertig
Read more about the article Einweihung und Eröffnungsveranstaltung der neuen KiTa in Ehrenfeld
Pfarrer Martin Dielmann, der mit seinem Kollegen Siegfried Kuttner die Liturgie des Gottesdienstes leitete, dankte dem Kita-Team um Leiterin Beate Robie.

Einweihung und Eröffnungsveranstaltung der neuen KiTa in Ehrenfeld

Die Gemeinde nahm in einem Lied das Motto des Gottesdienstes wörtlich: „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit. Das Ziel, das ihm die Richtung weist,…

WeiterlesenEinweihung und Eröffnungsveranstaltung der neuen KiTa in Ehrenfeld
Read more about the article „Sie dürfen Fehler machen, um Hilfe bitten und nein sagen – auch das ist Freiheit.“ – Einführung Roman Michelfelder
Seine Berufung entsprach dem ausdrücklichen Wunsch des Presbyteriums: In einem entsprechend großen, begeisterten Kreis wurde Pfarrer Roman Michelfelder (vorn in der Mitte) offiziell in das Amt eingeführt, das er schon lange ausfüllt. Daneben von links nach rechts in erster Reihe: Pfarrerin i.E. Marianne Leverenz, Superintendent Dr. Bernhard Seiger, Pfarrer Michel Miehe und Pfarrerin Simone Semmelmann-Werner. Michelfelders Vorgänger Pfarrer Dr. Thomas Hübner fehlte leider aus gesundheitlichen Gründen.

„Sie dürfen Fehler machen, um Hilfe bitten und nein sagen – auch das ist Freiheit.“ – Einführung Roman Michelfelder

„Was aus einer Menschenversammlung eine Gemeinde macht, ist auf den ersten Blick unsichtbar“, startete Roman Michelfelder als alter/neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Rondorf nach zwei Jahren vor Ort endlich auch…

Weiterlesen„Sie dürfen Fehler machen, um Hilfe bitten und nein sagen – auch das ist Freiheit.“ – Einführung Roman Michelfelder
Read more about the article Antoniter Siedlungsgesellschaft unterstützt kirchliche Projekte mit einer Spende
Geschäftsführer Guido Stephan bei der Scheckübergabe

Antoniter Siedlungsgesellschaft unterstützt kirchliche Projekte mit einer Spende

Zum siebten Mal führte die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region (EKV) die Aktion „AntoniterStärktGemeindeleben!“ durch. Mit der Spendenaktion will die Wohnungsbaugesellschaft Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und kirchlichen…

WeiterlesenAntoniter Siedlungsgesellschaft unterstützt kirchliche Projekte mit einer Spende