Read more about the article Manchmal klingt die Bonner Straße wie das Meer! – Erste Demenz-WG der Antoniter Siedlungsgesellschaft feiert 10-jähriges Bestehen
Eine Angehörige (Martina Müller mit der Mutter von Manfred Sappok) organisierte den Besuch eines Therapiepferdes in der Demenz-WG am Mathiaskirchplatz in Köln-Bayenthal.

Manchmal klingt die Bonner Straße wie das Meer! – Erste Demenz-WG der Antoniter Siedlungsgesellschaft feiert 10-jähriges Bestehen

Eine der ältesten Kölner Demenz-WGs am Mathiaskirchplatz 17a im südlichen Stadtteil Bayenthal wird 10 Jahre alt. Im Jahre 2010 stellte die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und…

WeiterlesenManchmal klingt die Bonner Straße wie das Meer! – Erste Demenz-WG der Antoniter Siedlungsgesellschaft feiert 10-jähriges Bestehen
Read more about the article Fast alles anders – ökumenische Andacht im Dom vor dem ersten FC-Spiel
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (links) und Msgr. Robert Kleine hielten die ökumenische FC-Andacht

Fast alles anders – ökumenische Andacht im Dom vor dem ersten FC-Spiel

Nur jede zweite Reihe ist besetzt, in jeder Bank gibt es zwei Meter Sicherheitsabstand zur Sitznachbarin oder zum Sitznachbarn, für die Öffentlichkeit ist die Veranstaltung gesperrt und insgesamt sind nur…

WeiterlesenFast alles anders – ökumenische Andacht im Dom vor dem ersten FC-Spiel
Read more about the article „Einfach tun.“ – Konfirmation bei Stromkilometer 689,5
Drei der Konfirmanden wurden am Sonntag im Rheinpark auch getauft – verantwortungsvoll, mit Abstand und vor unschlagbarer Kulisse dank des Engagements der drei Pfarrer, Burkhard Müller am Saxophon, Thomas Frerichs am Klavier, Nina Köhler als Unterstützung bei den Lesungen und Taufen und vieler anderer Helfern.

„Einfach tun.“ – Konfirmation bei Stromkilometer 689,5

Von Konfirmationen am Rhein hielt Pfarrer Martin Gröger nichts. „Das mit den Stöckelschuhen im Sand geht so nicht, die Stadt Köln macht bestimmt auch nicht mit – das wird nichts…

Weiterlesen„Einfach tun.“ – Konfirmation bei Stromkilometer 689,5
Read more about the article „Leben mit Einsamkeit“ – Offener Gottesdienst mit Jazz im Park der Reformationskirche in Köln-Marienburg
Offener Gottesdienst mit Jazz an der Reformationskirche

„Leben mit Einsamkeit“ – Offener Gottesdienst mit Jazz im Park der Reformationskirche in Köln-Marienburg

„Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang“ – passend zum Ambiente eröffnete die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal am NRW-Wahlsonntag ihren Offenen Gottesdienst mit Jazz mit der deutschen Übertragung des englischen Lied-Klassikers „Morning…

Weiterlesen„Leben mit Einsamkeit“ – Offener Gottesdienst mit Jazz im Park der Reformationskirche in Köln-Marienburg
Read more about the article Welttag der Suizidprävention – Kirchen unterstützen neues Kölner Netzwerk
Stadtsuperintendent v.l. Bernhard Seiger mit Stadtdechant Msgr. Robert Kleine

Welttag der Suizidprävention – Kirchen unterstützen neues Kölner Netzwerk

Aus Anlass des „Welttags der Suizidprävention“ hatte sich das noch junge Kölner Netzwerk für Suizidprävention „überLEBENswert“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu den Mitgliedern des Netzwerks gehören auch die Evangelische und die…

WeiterlesenWelttag der Suizidprävention – Kirchen unterstützen neues Kölner Netzwerk