Read more about the article „Villa Hügel“ –  Grundsteinlegung für neue KiTa in Rösrath
Superintendentin Andrea Vogel (von links nach rechts), Bürgermeister Wolfgang Büscher, Wolfgang Schmidt (Geschäftsführer des Geschäftsfeldes dia.Soziales der Diakonie Michaelshoven), Birgit Heide (theologischer Vorstand der Diakonie Michaelshoven), Pfarrer Armin Kopper, Geschäftsführer Guido Stephan (ASG)

„Villa Hügel“ – Grundsteinlegung für neue KiTa in Rösrath

„Da, wo wir jetzt noch die Bodenplatte des Erdgeschosses sehen, wird bis zum Sommer 2019 eine dreigruppige Kindertagesstätte entstehen“, verkündete Guido Stephan, Geschäftsführer der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Ev. Kirchenverband…

Weiterlesen„Villa Hügel“ – Grundsteinlegung für neue KiTa in Rösrath
Read more about the article Pfarramt für Berufskollegs und Schulreferat zeigen Alternativen zu Krieg – Eröffnung mit Filmpremiere
"Andenken - Mitdenken - Nachdenken" : Jugendliche auf Spurensuche zum 1. Weltkrieg durch Köln

Pfarramt für Berufskollegs und Schulreferat zeigen Alternativen zu Krieg – Eröffnung mit Filmpremiere

Frieden durch Krieg? - die Ausstellung „Frieden geht anders“ zeigt Gegenbeispiele zu dieser Ansicht. Markus Zimmermann, stellvertretender Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenkverbands Köln und Region (EKV), eröffnete die Ausstellung am vergangenen…

WeiterlesenPfarramt für Berufskollegs und Schulreferat zeigen Alternativen zu Krieg – Eröffnung mit Filmpremiere
Read more about the article „Wenn über dem Berg die Sonne aufgeht“ – Prädikantin Judith Steffen ordiniert
Prädikantin Judith Steffen predigte nach ihrer Ordination über den Propheten Jesaja

„Wenn über dem Berg die Sonne aufgeht“ – Prädikantin Judith Steffen ordiniert

Sonntag. Chorweiler. Regen. In der Betonwüste vereinen sich die Glockentürme der Katholischen und der Evangelischen Gemeinden schon fast zu einem gemeinsamen „Morgenappell“. Warum möchte man hier Prädikantin sein? Wozu den…

Weiterlesen„Wenn über dem Berg die Sonne aufgeht“ – Prädikantin Judith Steffen ordiniert
Read more about the article Stiller Protest mit einem „inneren Dialog“ zur Einweihung der Kölner Zentralmoschee
Innenansicht der Kölner Zentralmoschee

Stiller Protest mit einem „inneren Dialog“ zur Einweihung der Kölner Zentralmoschee

Die Kölner Pfarrerin Dorothee Schaper, Mitglied im Moscheebeirat und Beauftragte für die christlich-muslemische Begegnung im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region, hat ihre Teilnahme am Besuch der Einweihung der Moschee am…

WeiterlesenStiller Protest mit einem „inneren Dialog“ zur Einweihung der Kölner Zentralmoschee
Read more about the article Die Wochenendtipps: Musikalisches für Kids, Spaßiges aus dem „Fathiland“, Ökumene zur Wendezeit der DDR und Eröffnung des Hospiz- und Palliativtages
Fatih Çevikkollu „FatihMorgana - analog, aber sexy in Lechenich

Die Wochenendtipps: Musikalisches für Kids, Spaßiges aus dem „Fathiland“, Ökumene zur Wendezeit der DDR und Eröffnung des Hospiz- und Palliativtages

Die Tipps für dieses Wochenende versprechen jede Menge Abwechslung und Unterhaltung wie z.B. Musikalisches für Kids, Spaßiges aus dem "Fathiland", Ökumene zur Wendezeit der DDR und eine feierliche Eröffnung durch…

WeiterlesenDie Wochenendtipps: Musikalisches für Kids, Spaßiges aus dem „Fathiland“, Ökumene zur Wendezeit der DDR und Eröffnung des Hospiz- und Palliativtages
Read more about the article „Wir möchten, dass die Menschen die Bücher öffnen!“ Start der neuen Studienreihe „SCHRIFT.GESPÜR“
Von links nach rechts: Pfarrer Dr. Martin Bock, Leiter der Melanchthon-Akademie, begleitete den Abend rund um das Wort Gottes in verschiedenen Religionen. Zusammen mit Imamin Rabeya Müller, Rabbinerin Natalia Verzhbovska und Pfarrerin Dorothee Schaper gestaltet er das damit frisch gestartete neue Studienjahr an acht Themenabenden.

„Wir möchten, dass die Menschen die Bücher öffnen!“ Start der neuen Studienreihe „SCHRIFT.GESPÜR“

Thora. Bibel. Koran. – In einem einzigartigen Projekt sind eine Kölner Pfarrerin, ein Pfarrer, eine Imamin und eine Rabbinerin am vergangenen Mittwoch in der Melanchthon-Akademie zu einer Reise durch die…

Weiterlesen„Wir möchten, dass die Menschen die Bücher öffnen!“ Start der neuen Studienreihe „SCHRIFT.GESPÜR“
Read more about the article „Alles hat seine Zeit“ – 50 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Bettina Kurbjeweit, Jost Mazuch, Ivo Masanek, Susanne Beuth, Eckart Schubert (von rechts nach links), außerdem Gäste aus der Lindenthaler Gemeinde und Pfarrer Karl-Josef Schurf aus der katholischen Gemeinde Sülz-Klettenberg feierten gemeinsam 50 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg

„Alles hat seine Zeit“ – 50 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg

„Alles hat seine Zeit.“ So lautete das Motto des Festgottesdienstes am vergangenen Sonntag im Tersteegenhaus. Hier, in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Klettenberg, war an diesem Tag Zeit für einen Rückblick. Genau…

Weiterlesen„Alles hat seine Zeit“ – 50 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Read more about the article Vorbildlich, kreativ, unverzichtbar – Ehrenamtspreis von Präses Manfred Rekowski in Köln verliehen
Große Freude bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ambulanten Hospizdienstes für die Innenstadt Köln der Evangelischen Gemeinde Köln über den Ehrenamtspreis

Vorbildlich, kreativ, unverzichtbar – Ehrenamtspreis von Präses Manfred Rekowski in Köln verliehen

Applaus mit Händen und Füßen, lang anhaltendes Klatschen und bebende Holzbänke gab es beim Festgottesdienst in der Kölner Kartäuserkirche. Dort überreichte am vergangenen Sonntag Präses Manfred Rekowski den Gewinnerinnen und…

WeiterlesenVorbildlich, kreativ, unverzichtbar – Ehrenamtspreis von Präses Manfred Rekowski in Köln verliehen
Read more about the article Action und Spaß bei den „Skykids“ – Vikarin Jennifer Scheier über das neue Angebot für Kinder in Köln-Flittard-Stammheim
Jennifer Scheier

Action und Spaß bei den „Skykids“ – Vikarin Jennifer Scheier über das neue Angebot für Kinder in Köln-Flittard-Stammheim

In der Immanuelkirche in Köln-Stammheim gibt es ein neues Angebot für Jungen und Mädchen. Jennifer Scheier, Vikarin der Evangelischen Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard-Stammheim, erzählt in einem Interview mit Miriam Lies, worum es bei…

WeiterlesenAction und Spaß bei den „Skykids“ – Vikarin Jennifer Scheier über das neue Angebot für Kinder in Köln-Flittard-Stammheim