Read more about the article Dreifach-Jubiläum im Wöllner-Stift Rösrath:  Vor 120 Jahren stiftete Pauline Reusch ein Krankenhaus
Pfarrer Thomas Rusch (Mitte) beim Jubiläumsgottesdienst, hier zusammen mit seinem katholischen Kollegen Franz Gerards und dem Geschäftsführer Franz Gheno (li.)

Dreifach-Jubiläum im Wöllner-Stift Rösrath: Vor 120 Jahren stiftete Pauline Reusch ein Krankenhaus

„Ich gehöre quasi zum Inventar mit dazu“, sagt Thomas Rusch. Der Pfarrer freut sich, dass er die Geschicke des Wöllner-Stifts mitgestalten kann. „Wo gibt es das schon, dass ein Pfarrer…

WeiterlesenDreifach-Jubiläum im Wöllner-Stift Rösrath: Vor 120 Jahren stiftete Pauline Reusch ein Krankenhaus
Read more about the article Kanons, Evergreens, Lieder aus aller Welt: Gute Laune beim „Sommerlichen Singtag 60 plus“
Ob mit oder ohne Chorerfahrung: Die Stimmübungen und das gemeinschaftliche Singen machte den 72 Männern und Frauen große Freude

Kanons, Evergreens, Lieder aus aller Welt: Gute Laune beim „Sommerlichen Singtag 60 plus“

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich 72 Sangesbegeisterte beim zweiten „Sommerlichen Singtag 60 plus“ des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Süd im Gemeindezentrum der Wesselinger Kreuzkirche ein. Nach einem ähnlich konzipierten ersten Tag im Sommer…

WeiterlesenKanons, Evergreens, Lieder aus aller Welt: Gute Laune beim „Sommerlichen Singtag 60 plus“
Read more about the article „Keiner soll alleine sterben müssen, wenn er nicht möchte!“ – Ehrenamtspreis 2018 für Ambulanten Hospizdienst
Beate Meurer und Pfarrerin Eva Esche arbeiten beide für den Ambulanten Hospizdienstes in der Innenstadt von Köln

„Keiner soll alleine sterben müssen, wenn er nicht möchte!“ – Ehrenamtspreis 2018 für Ambulanten Hospizdienst

Sterbende und ihre Familien fühlen sich oft nicht nur allein – sie sind es. „Um schwerkranke Menschen machen viele einen Bogen“, beobachtet Beate Meurer, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes für die…

Weiterlesen„Keiner soll alleine sterben müssen, wenn er nicht möchte!“ – Ehrenamtspreis 2018 für Ambulanten Hospizdienst
Read more about the article Wochenend-Tipps: Open-Air-Konzert in Bergisch Gladbach, Salbungsgottesdienst in der Antoniterkirche und Gottesdienst mit Band in Hürth
Zum Gottesdienst in der Martin-Luther-King-Kirche kommt dieses Mal eine Combo

Wochenend-Tipps: Open-Air-Konzert in Bergisch Gladbach, Salbungsgottesdienst in der Antoniterkirche und Gottesdienst mit Band in Hürth

Rockig geht es am Sonntag an der Gnadenkirche in Bergisch Gladbach zu. Die Band „Into Deep“ spielt Musik von Genesis. Außerdem lädt das erste August-Wochenende mit Salbung und Segnung in…

WeiterlesenWochenend-Tipps: Open-Air-Konzert in Bergisch Gladbach, Salbungsgottesdienst in der Antoniterkirche und Gottesdienst mit Band in Hürth
Read more about the article Sommerfest der Raderthaler Protestanten mit großer Versteigerung
Pfarrer Klaus Eberhard und Karl-Heinz Knupfer, vereidigter Auktionator, versteigern Gütermann Näh- und Knopfschränke in Raderthal

Sommerfest der Raderthaler Protestanten mit großer Versteigerung

Eine Versteigerung von alten Osterkerzen? Für den guten Zweck, in dem Fall die gemeindliche Jugendarbeit, werden auch mal ungewöhnliche Ideen im Presbyterium aufgegriffen. Und der Gedanke hat gezündet! Beim Sommerfest mit Flohmarkt…

WeiterlesenSommerfest der Raderthaler Protestanten mit großer Versteigerung
Read more about the article Noch freie Plätze: Sommerferienaktion ab 6. August in Junkersdorf für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Spiel, Spaß und Ausflüge für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind geplant

Noch freie Plätze: Sommerferienaktion ab 6. August in Junkersdorf für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Drei Wochen Spiel, Spaß und Ausflüge für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren bietet die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf in den letzten drei Ferienwochen, von Montag, 6. August, bis…

WeiterlesenNoch freie Plätze: Sommerferienaktion ab 6. August in Junkersdorf für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Read more about the article Freundschaft – was heißt das 2018? Ein Beitrag zum „Internationalen Tag der Freundschaft“ am 30. Juli
Vanessa Köneke und Johanna Tüntsch im Dialog über Freundschaften heute

Freundschaft – was heißt das 2018? Ein Beitrag zum „Internationalen Tag der Freundschaft“ am 30. Juli

Gibt es heute noch Freundschaften, die ein Leben lang halten? Die Zeit ist schnelllebig geworden. Umzüge in andere Städte sind an der Tagesordnung. Natürlich gibt es Facebook und andere Möglichkeiten,…

WeiterlesenFreundschaft – was heißt das 2018? Ein Beitrag zum „Internationalen Tag der Freundschaft“ am 30. Juli