
Ich werde sein – Leise!
Stille ist das, was man hört, wenn niemand mehr etwas sagen muss. In der Gottesdienstreihe „Leise!“ der Christuskirche am Stadtgarten ist es genau das: so leise, dass die Stille verbindet…
Stille ist das, was man hört, wenn niemand mehr etwas sagen muss. In der Gottesdienstreihe „Leise!“ der Christuskirche am Stadtgarten ist es genau das: so leise, dass die Stille verbindet…
„Ich habe 20 Jahre lang einen würdevollen Gemeindeabbau erlebt.“ Mit diesen Worten zitierte Andrea Vogel, Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, Pfarrer Dr. Rudolf Roosen, als sie ihn im Gottesdienst zum…
Das neue Semesterprogramm im ersten Halbjahr 2020 der Melanchthon Akademie in Köln steht unter dem Titel „Widerständig – zwischen Himmel und Erde“. Das Programm bietet theologische, kulturelle, politische, psychologische und…
Henny Franks ist 96 Jahre alt. Die zierliche Dame wohnt in London. Aber als ihr Zuhause empfindet sie Köln. Unverändert. Von hier emigrierte „dat kölsche Mädchen“, wie sie sich gerne…
Diesmal geht Pfarrer Sebastian Baer-Henney einer ganz speziellen Frage nach: Muss ich wirklich jeden Tag beten? Gibt es Regeln, wie oft ich beten muss und wieso bete ich überhaupt? "Das…
Kirche und Karneval – das gehört in Köln untrennbar zusammen. Deshalb gibt es die von Kardinal Meisner vor Jahren begründete Tradition, dass sich das Kölner Dreigestirn in jedem Jahr den…
Sie haben schon einmal an einer Kirchenführung teilgenommen? Auch an einer Führung, in der Ihnen der „Sinngehalt christlicher Kirchen“ und deren spirituelle Dimension „mit Kopf, Herz und Hand“ erschlossen und…
Neujahrsempfang und Dank für Unterstützung - Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Porz lädt ein Köln-Porz (epk). Die Evangelische Kirchengemeinde Porz lädt zum Neujahrsempfang am Freitag, 10. Januar, in die Pauluskirche, Houdainer…
„Die Einweihung einer Kirche ist nicht der Beginn, sondern der Höhepunkt in der Geschichte einer christlichen Gemeinde“, fasste Pfarrer Daniel Rösler als der „Neue“ in Merheim-Brück das Wichtigste zusammen, was…
Wer den Namen Brings hört, denkt in der Regel zunächst einmal an die bekannte Mundart-Band, die 1990 von den Brüdern Peter und Stephan Brings sowie Harry Alfter und Matthias Gottschalk…