Read more about the article Themenabend zwischen Hoffnung und Irrtum – „Fridays for Future“ und der Anspruch christlicher Hoffnung
Theologe Professor Dr. Thomas Ruster und Jana Boltersdorf diskutierten über den Klimawandel

Themenabend zwischen Hoffnung und Irrtum – „Fridays for Future“ und der Anspruch christlicher Hoffnung

Die Evangelische Akademie im Rheinland und die Melanchthon-Akademie Köln hatten in die Trinitatiskirche eingeladen, um sich über das Thema Klimakrise und Hoffnung zu unterhalten. Gekommen waren der katholische Theologe Professor…

WeiterlesenThemenabend zwischen Hoffnung und Irrtum – „Fridays for Future“ und der Anspruch christlicher Hoffnung
Read more about the article Wochenendtipps: Literatur, Weihnachtsoratorium, heitere und besinnliche Texte und Lieder, Mitsingkonzert, Adventskonzert
Die Krippe in der Ev. Gnadenkirche in Bergisch Gladbach

Wochenendtipps: Literatur, Weihnachtsoratorium, heitere und besinnliche Texte und Lieder, Mitsingkonzert, Adventskonzert

„Weihnachten bei Theodor Fontane“ - Literarisches im Café Lichtblick zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane Köln-Stammheim (epk). Am 30. Dezember jährt sich der Geburtstag Theodor Fontanes (1819–1898) zum 200. Mal.…

WeiterlesenWochenendtipps: Literatur, Weihnachtsoratorium, heitere und besinnliche Texte und Lieder, Mitsingkonzert, Adventskonzert
Read more about the article „Jeder Mensch hat einen Namen“ – Gemeinsame Erklärung von evangelischer und katholischer Kirche in der Stadt Köln zur Seenotrettung und für eine humane EU-Flüchtlingspolitik
v.l. Msgr. Robert Kleine, Laura Gey, Johannes Graevert, Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Hans Mörtter

„Jeder Mensch hat einen Namen“ – Gemeinsame Erklärung von evangelischer und katholischer Kirche in der Stadt Köln zur Seenotrettung und für eine humane EU-Flüchtlingspolitik

Südstadtpfarrer Hans Mörtter nahm wie gewohnt kein Blatt vor den Mund: „Für mich ist das Totschlag durch unsere Regierung, weil sie das Ertrinken der Flüchtenden im Mittelmeer tatenlos hinnimmt.“ In…

Weiterlesen„Jeder Mensch hat einen Namen“ – Gemeinsame Erklärung von evangelischer und katholischer Kirche in der Stadt Köln zur Seenotrettung und für eine humane EU-Flüchtlingspolitik
Read more about the article Der barmherzige Roboter – Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?
Superintendentin Andrea Vogel und Stellv. Kreisdechant Christoph Bernards

Der barmherzige Roboter – Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?

Künstliche Intelligenz (KI) –das ist ein Thema, was inzwischen weit bis in persönliche Lebensbereiche eines jeden Einzelnen vorgedrungen ist. Dabei stellen sich nicht nur technische Fragen. Der moralisch-ethische Aspekt rückt…

WeiterlesenDer barmherzige Roboter – Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?
Read more about the article „Macht Euch auf den Weg“ Rheinischer Aussendungsgottesdienst in Stommeln
Katrin Stelzmann, Pfarrer Christoph Hittmeyer, Ulrich Christenn Klaus Fengler und Pfarrer Volker Meiling (von links) gestalteten den Gottesdienst.

„Macht Euch auf den Weg“ Rheinischer Aussendungsgottesdienst in Stommeln

Schon beim Betreten der katholischen Pfarrkirche St. Martinus in Stommeln wussten die Besucherinnen und Besucher, worum es ging. Die katholische Caritas und die evangelische Diakonie begrüßten die Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer,…

Weiterlesen„Macht Euch auf den Weg“ Rheinischer Aussendungsgottesdienst in Stommeln