You are currently viewing 501 Jahre Reformation in Köln – Zentrale Reformationsfeier in der Trinitatiskirche mit Prof. Dr. Wolfgang Huber
Trinitatiskirche Köln

501 Jahre Reformation in Köln – Zentrale Reformationsfeier in der Trinitatiskirche mit Prof. Dr. Wolfgang Huber

Mit mehr als 30 Gottesdiensten und Veranstaltungen feiern die evangelischen Kirchengemeinden im Bereich des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region den Reformationstag am  Mittwoch, 31. Oktober 2018. Die zentrale Feier findet an diesem Tag um 18 Uhr in der Kölner Trinitatiskirche, Filzengraben 4, statt. „Über das Reformationsjubiläum hinaus“ heißt das Thema der Predigt von Professor Dr. Wolfgang Huber, dem ehemaligen Ratsvorsitzenden der EKD. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie Christinnen und Christen künftig in Freiheit bestehen können. Die Begrüßung übernimmt Stadtsuperintendent Rolf Domning, für die Liturgie ist Dr. Bernhard Seiger verantwortlich. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Kantorei Frechen und der Six8tyOne Big Band gestaltet. Unter der Leitung von Helmut Kopp führen sie Duke Ellingtons „Sacred Concerts“ auf. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Gäste zu Gesprächen, Getränken und Gesalzenem eingeladen.

Auch an zahlreichen weiteren Orten wird der Reformationstag in Köln und Region gefeiert. So feiert die Gemeinde Köln-Mülheim die Fertigstellung der Woehl-Orgel. Beim Festgottesdienst in der Friedenskirche sind Superintendentin Andrea Vogel, Kirchenrat Dr. Volker Lehnert und Kirchenmusikdirektor Christoph Spering mit dabei. In Bayenthal pilgern die evangelische und die katholische Gemeinde gemeinsam. Die St. Matthiaskirche wird anschließend in einer Symphonie aus Licht- und Soundprojektionen erstrahlen.

Die Evangelische Kirchengemeinde An der Erft zeigt am 31.10. ab 10 Uhr in der Christuskirche in Zieverich eine Erlebnisausstellung zum Reformationstag. Im Altenberger Dom wird Julia-Rebecca Riedel von Assessor Ralph Knapp um 17 Uhr ordiniert. In Herkenrath zeigt die Gemeinde die Aufzeichnung des Luther-Pop-Oratoriums auf einer Großbildleinwand. Das Musical handelt vom Leben Martin Luthers und entstand im vergangenen Jahr anlässlich des Reformationsjubiläums.

 

Köln

Evangelische Gemeinde Köln

31.10., 18 Uhr, AntoniterCityKirche, Schildergasse 57, Lutherischer Gottesdienst mit Abendmahl zum Reformationstag mit Orgel und Trompetenmusik, Pfarrer Markus Herzberg.

 

Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf

31.10., 19 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Birkenallee 20, Gottesdienst mit Posaunenchor, Pfarrerin Regina Doffing.

 

Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf

31.10., 19 Uhr, Epiphaniaskirche Bickendorf, Erlenweg 39, Gottesdienst, Pfarrer Torsten Sommerfeld und Pfarrerin Kristina Kügler.

 

Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld

31.10., 19 Uhr, Friedenskirche, Rothehausstraße 54a, Reformationsgottesdienst für Jung und Alt, Pfarrer Siegfried Kuttner und Pfarrer i.R. Dietrich Teschke.

 

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Niehl und Evangelische Kirchengemeinde Köln-Riehl

31.10., 18 Uhr, Petrikirche, Schlenderhaner Straße 32-34, musikalische Andacht, Pfarrerin Ingrid Schneider und Pfarrer Uwe Rescheleit.

 

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim

31.10., 18 Uhr, Petruskirche, Kieskauler Weg 53, Gottesdienst mit Pastorin Heike Marzusch.

 

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Buchforst-Buchheim

31.10., 18 Uhr, Kreuzkirche in Buchheim, Wuppertaler Straße 21, Gottesdienst zum Reformationstag, Pfarrer Dr. Rudolf Roosen.

 

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide

31.10., 19 Uhr, Pauluskirche in Dellbrück, Thurner Straße 105, Abendmahlsgottesdienst zum Reformationsfest mit der Pauluskantorei, Prädikant W. Grube.

 

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim

31.10., 19 Uhr, Versöhnungskirche in Rath, Erlöserkirchstraße 1, Gottesdienst zum Reformationstag mit dem Thema: „Religion ist Unglaube – oder: Was ist protestantische Spiritualität? (Karl Barth, ein Reformator des 20. Jahrhunderts)“, Pfarrer Dr. Gerhard Wenzel. Anschließend Sektempfang. 

 

Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein

31.10., 19.30 Uhr, Friedenskirche, Wallstraße 70, Gottesdienst zum Reformationstag und Auftakt der Festtage anlässlich der Fertigstellung der Woehl-Orgel. Superintendentin Andrea Vogel (Liturgie), Kirchenrat Dr. Volker Lehnert (Predigt) und Kirchenmusikdirektor Christoph Spering (Orgel). Anschließend Orgelführung und Empfang.

 

Evangelische Kirchengemeinde Porz

31.10., 10 Uhr, Johanneskirche Westhoven, Berliner Straße 5, Morgenandacht zum Reformationstag, Pfarrerin Ingrid Kibilka.

31.10., 18 Uhr, Markuskirche Porz-Eil, Martin-Luther-Straße 38, Abendgebet zum Reformationstag mit Abendmahl, Pfarrer Andreas Daniels und Pfarrer Peter Grafe.

 

Evangelische Kirchengemeinde Vingst-Neubrück-Höhenberg

31.10., 19 Uhr, Erlöserkirche, Burgstraße 75, Abendmahlsgottesdienst mit Posaunen zum Reformationstag, Pfarrer Jörg Wolke.

 

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal

31.10., 18 Uhr, Reformationskirche, Mehlemer Straße 29/Ecke Goethestraße

Nach dem Erfolg im letzten Jahr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal am Reformationstag, Mittwoch, 31. Oktober, den ökumenischen Pilgerweg durch Bayenthal. Er beginnt dieses Jahr um 18 Uhr mit einer Andacht zum Thema „Licht“ in der besonders beleuchteten Kirche St. Matthias, Mathiaskirchplatz 1. Anschließend treffen sich die Teilnehmenden an der Reformationskirche, an der die „Thesen“ des Jugendworkshops „Reformation reloaded“ präsentiert werden. Nach Anbruch der Dunkelheit werden Scheinwerfer in unterschiedlichen Farben auf den Tuffstein der Kirche projiziert. Aus Lautsprechern werden moderne und klassische Musikstücke die optischen Eindrücke ergänzen.

 

Evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen

31.10., 19 Uhr, Erlöserkirche, Sürther Straße 34, Abendmahlsgottesdienst zum Reformationstag, Pfarrer Michael Miehe.

 

Evangelische Kirchengemeinde Rondorf

31.10., 19 Uhr, Emmanuelkirche, Carl-Jatho-Straße 1, Gottesdienst am Reformationstag mit besonderer musikalischer Gestaltung mit Traversflöte und Orgel, Pfarrer Roman Michelfelder.

 

 

Rhein-Erft-Kreis

Evangelische Christusgemeinde Brauweiler-Königsdorf

31.10., 18 Uhr, Christuskirche Königsdorf, Pfeilstraße 40, Jugendgottesdienst, Diakonin Anja Holtkamp-Umbach und Team.

 

Evangelische Friedenskirchengemeinde in Erftstadt

31.10., 18 Uhr, Friedenskirche Liblar, Schlunkweg 52, Gottesdienst zum Reformationstag, Gottesdienst-Team.

 

Evangelische Kirchengemeinde Brühl

31.10., 19 Uhr, Christuskirche, Mayersweg 10, Gesamtgemeindegottesdienst zum Reformationstag.

 

Evangelische Kirchengemeinden Horrem, Brüggen/Erft, Kerpen und Sindorf

31.10., 18 Uhr, Kreuzkirche Horrem, Mühlengraben 10 – 14,

Reformationsfeier 2018: „Evangelisch – in Kerpen Flagge zeigen“

 

Vier Kirchengemeinden laden zu Gottesdienst und Kirchenkabarett ein

Die gemeinsame Reformationsfeier der vier evangelischen Kirchengemeinden in Kerpen findet dieses Jahr in der Kreuzkirche Horrem, Mühlengraben 10-14, statt. Unter dem Motto „Sola Gratia – Allein die Gnade Gottes“ feiern die Evangelischen Kirchengemeinden Brüggen/Erft, Horrem, Kerpen und Sindorf am Mittwoch, 31. Oktober, 18 Uhr, einen Gottesdienst mit Posaunenchor. Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht. Ab 20 Uhr tritt Pfarrer Wolfram Behmenburg mit seinem Kirchenkabarettprogramm „Klüngelbeutel“ auf. Der Eintritt ist frei.

 

Evangelische Kirchengemeinde Wesseling

31.10., 18 Uhr, Kreuzkirche, Kronenweg 67, Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl zum Reformationstag für alle Bezirke, Pfarrer Hendrik Budde.

 

Evangelische Kirchengemeinde An der Erft

31.10., 10 Uhr, Christuskirche Zieverich, Aachener Straße 1,

Die Evangelische Kirchengemeinde An der Erft lädt am Mittwoch, 31. Oktober, von 10 bis 17 Uhr, zu der Erlebnisausstellung „Gott neu entdecken“ ein. Die interaktive Ausstellung zeigt in der Christuskirche Zieverich, Aachener Straße 1, an zwölf Stationen jeweils ein „Gottesbild“. Der Eintritt ist frei.

 

 

Rheinisch-Bergischer Kreis

Evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath

31.10., 18 Uhr, Versöhnungskirche, Hauptstraße 16, Gottesdienst am Reformationsgedenktag, Pfarrer Armin Kopper.

 

Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen

31.10., 14 Uhr, Altenberger Dom, Mittagsandacht, Lektorin Underberg.

31.10., 17 Uhr, Festlicher Abendmahlsgottesdienst zur Ordination von Julia-Rebecca Riedel am Reformationstag, Pfarrerin Claudia Posche und Pfarrer Ralph Knapp.

 

Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach

31.10., 18 Uhr, Kirche zum Heilsbrunnen, Im Kleefeld 23, Reformationsgottesdienst, Pfarrer Achim Dehmel.

31.10., 19 Uhr, Kirche Zum Frieden Gottes, Martin-Luther-Straße 13, Kantatengottesdienst zur Reformation, Pfarrer Christoph Rau.

 

Evangelische Kirchengemeinde Delling

31.10., 19 Uhr, Versöhnungskirche Bechen, St. Antoniusweg, Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin Kornelia Imig und Pfarrer Gebhard von Grumbkow.

 

Evangelische Kirchengemeinde Bensberg

31.10., 19 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Herkenrath, Straßen 54,

Eine Aufzeichnung des Luther-Pop-Oratoriums wird am Reformationstag, Mittwoch, 31. Oktober, 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Herkenrath, Straßen 54, gezeigt. Das Musical von Dieter Falk, Komponist, und Michael Kunze, Librettist, handelt vom Leben Martin Luthers. Es entstand anlässlich des 500. Reformationsjubiläums, das im vergangenen Jahr gefeiert wurde. Der Eintritt zu der Aufführung auf Großbildleinwand kostet 5 Euro. Darin enthalten sind ein kleiner Snack und Getränke.

Text: APK
Foto(s): APK