Stellenangebot
Stellenbezeichnung: eine*n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogen*in (m/w/d) (Dipl./BA/MA) für die Mitarbeit im ambulanten Team
Stellenumfang: Teilzeit
Arbeitsort: Graf-Adolf-Straße 22, 51065 Köln
Voraussetzung: Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Stellenbeschreibung
Das Diakonische Werk Köln & Region freut sich über BewerberInnen, die sich mit Herz und Verstand engagieren möchten. Der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie sucht eine*n Sozialarbeiter*in oder -pädagog*in (m/w/d) (Dipl./B.A./M.A.) für die Mitarbeit im ambulaten Team.
Ihre Aufgaben:
- Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
- Flexible Hilfen (FLEX) für Kinder und Jugendliche
- Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (INSPE)
- Aufgrund des Schwerpunktes der Tätigkeit sind Sprachkenntnisse arabisch, kurdisch, sorani oder farsi erforderlich
- Sozialraumorientierte Arbeit
- Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, insb. des Jugendamtes Köln Mülheim
Ihre Stärken:
- Sie arbeiten selbständig und gerne im Team
- Sie sind engagiert, aufgeschlossen und flexibel
- Sie denken ressourcenorientiert
- Interesse an der Arbeit und ausgewogenes Nähe-Distanz Verhältnis
Unsere Stärken:
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- Förderung der persönlichen Entwicklung u.a. durch Fortbildungen
- Vergütung nach BAT-KF plus Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
- Wir bieten ein Job-Ticket an
Stelle befristet bis:
Die Stelle ist auf ein Jahr befristet.
Anzeige vom:
23.03.2021
Bewerbungsfrist:
18.05.2021
Arbeitgeber:
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Graf-Adolf-Str. 22
50678 Köln
Kontakt:
Frau Julia Bein
E-Mail: bewerbung@diakonie-koeln.de
Telefon: 0221 1 60 38 95
Website: https://www.diakonie-koeln.de
Online-Bewerbung:
Standard-Onlinebewerbungsformular
https://bewerbung.diakonie.de/148430
Downloads:
Stellenausschreibung_FD Kinder, Jugend & Familie.pdf